Wir sind auf der Suche!


Schulbegleitungen (m/w/d)

für verschiedene Schulen:

  • Grundschulen
  • Gemeinschaftsschulen
  • Realschulen
  • Gymnasien
  • SBBZ (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum)

Ihre Aufgaben können je nach Anforderungsprofil umfassen:

  • Unterstützung und Begleitung im Unterricht
  • Mobilität innerhalb der Einrichtung
  • Pflegerische Hilfen (hier insbesondere Gang zur Toilette, Umkleiden im Umfeld des Schulsportes, Nahrungsaufnahme in Pausen oder in der Mensa, ... )
  • Handreichungen während des Unterrichtes (z.B. Unterrichtsmaterialien, ... )
  • Aufbereitung von Medien (z.B. Texte in Blindenschrift übertragen)
  • Unterstützung bei separaten Übungen in speziellen Unterrichtsfächern (Sport, Werken, ... )
  • Begleitung bei Schulfesten, Schullandheimen, Ausflügen, Exkursionen, ...
  • Unterrichtsorientierte Lenkung verhaltensauffälliger Schüler
  • Einbindung in die Klassengemeinschaft

Arbeitszeit:

  • je nach Bewilligungszeit der Schüler*innen

Das bieten wir:

  • eine verantwortungsvolle Aufgabe
  • Bezahlung erfolgt nach Einsatzstunden (Umlegung der Schulferien + Anrechnung des Urlaubsanspruch ergibt eine durchschnittliche Wochenarbeitszeit in der Regel auf 12 Monate September - August)
  • Arbeitszeiten innerhalb der Schulwochen 

Freie Stellen als Eingliederungshilfe

  • ab sofort / 9 Stunden
    pro Schulwoche an einem SBBZ in Waiblingen
  • ab sofort / 12 Stunden
    pro Schulwoche an einem SBBZ in Fellbach
  • ab sofort / 26,5 Stunden
    pro Schulwoche an einem SBBZ in Fellbach

  • ab September/initiativ / 20 - 29,33 Stunden
    pro Schulwoche an einem SBBZ in Schorndorf

  • ab September/initiativ / 26,5 - 28,5 Stunden
    pro Schulwoche an einem SBBZ in Fellbach
  • initiativ / 26,5 - 28,5 Stunden
    pro Schulwoche an einem SBBZ in Fellbach
  • initiativ / 29,75 Stunden
    pro Schulwoche an einem SBBZ in
    Schorndorf

 

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Online-Bewer­bung!  

an schwarz@awo-fellbach.de mit Lebenslauf und kurzem Anschreiben.

 

Falls Sie keine Möglichkeit der Online-Bewerbung haben, können Sie uns auch eine Papierbewerbung zusenden.

 

Es erfolgt jedoch keine Rücksendung. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. 



Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)

im Bereich der Eingliederungshilfe oder im Mobilen Sozialen Dienst:

  • mehr Informationen unter: FSJ

Ihre Aufgaben umfassen:

  • im Bereich Eingliederungshilfen (Arbeit mit geistig/körperlich eingeschränkten Kindern u. Jugendlichen):
  • Unterstützung und Begleitung im Unterricht 
  • Mobilität innerhalb der Einrichtung
  • Pflegerische Hilfen (z.B. Gang zur Toilette, Umkleiden im Umfeld des Schulsports, Nahrungsaufnahme in der Pause oder in der Mensa, ...)
  • Handreichungen während des Unterrichts
  • mehr siehe oben unter Eingliederungshilfen

  • im Bereich Mobiler Sozialer Dienst (Fahrdienste für Senioren, Unterstützung der Arbeit der Geschäftsstelle):
  • Fahrdienste für verschiedene Bereiche der Seniorenhilfe (z.B. Einkaufsfahrt, Fahrt zur Demenznachmittagsbetreuung, Essen auf Rädern Touren fahren, Hilfsdienste im Aufgabenbereich rund um die Geschäftsstelle, Fußtour im fußläufigen Gebiet um die Wohncity, ...)
  • PKW Führerschein zwingend Voraussetzung
  • Volljährig zwingend Voraussetzung
  • Ortskenntnis in Fellbach wünschenswert,
    nicht Voraussetzung

 

Arbeitszeit:

  • 39 Stundenwoche

Das bieten wir:

  • eine eigenständige und verantwortungsvolle Aufgabe
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • 400€ monatliches Taschengeld
  • Fahrgeldersatz
  • 25 Bildungstage (Seminare)
  • Sozial- und Unfallversicherung
  • Weiterhin Kindergeldanspruch
  • Zeugnis
  • Nebenjob erlaubt (bei Volljährigen)

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Online-Bewer­bung!  
Bewerberbogen finden Sie hier

 

Falls Sie keine Möglichkeit der Online-Bewerbung haben, können Sie uns auch eine Papierbewerbung zusenden.

Es erfolgt jedoch keine Rücksendung. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. 



Fahrer/-in für
Essen auf Rädern (m/w/d)

für das Mittagessen von Senioren im Stadtgebiet Fellbach und Teile von Kernen:

  • PKW Führerschein (B) zwingend erforderlich
  • Auslieferungsfahrzeug (manueller Schalter) wird von uns gestellt
  • an Wochenenden, ebenso wie unter der Woche
  • flexible Arbeitstage (Wochenendarbeit auch ideal für Studenten)

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Essen aus den Öfen in die Transportbox räumen
  • Auto beladen u. packen
  • Essen nach einer vorgegebenen Reihenfolge an die Kunden liefern
  • bei gehandicapten Personen Unterstützung bei der Öffnung der Mahlzeit leisten 
  • Nachbereitung der Essenstour (Box säubern u. verräumen)

 

Arbeitszeit:
von 9:30 Uhr - ca. 12:30 Uhr


Das bieten wir:

  • eine eigenständige und interessante Aufgabe
  • Bezahlung erfolgt nach Einsatzstunden/Minijob
  • Arbeitstage flexibel

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Online-Bewer­bung!  

an info@awo-fellbach.de mit Lebenslauf und kurzem Anschreiben.

 

Falls Sie keine Möglichkeit der Online-Bewerbung haben, können Sie uns auch eine Papierbewerbung zusenden.

Es erfolgt jedoch keine Rücksendung. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. 

 


Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Fellbach e.V.
(AWO Fellbach)

 

Gerhart-Hauptmann-Straße 17
70734 Fellbach  

 

Tel.: 0711 / 5109653 - 0

Fax: 0711 / 5109653 - 19

info@awo-fellbach.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo             8:30 - 14:00 Uhr

Di - Do      8:30 - 17:00 Uhr

Fr                8:30 - 14:00 Uhr

 

Sa + So    8:30 - 12:30 Uhr

(am Wochenende nur Menüdienst)