![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=510x1024:format=jpg/path/s82f4850ebb58f590/image/icdeb15c0664bbb53/version/1576658541/image.jpg)
Marie Juchacz war vor 100 Jahren die Begründerin der Arbeiterwohlfahrt und hatte eine bedeutende Rolle in der Geschichte der deutschen Frauenbewegung und im Kampf um die Gleichberechtigung der
Frauen.
Sie war die erste Frau, die in einem deutschen Parlament ans Rednerpult trat. Zum Gedenken an Marie Juchacz, auf deren Initiative die AWO vor genau 100 Jahren ins Leben gerufen
wurde, fand am 13. Dezember 2019 um 16 Uhr am Marie-Juchacz-Weg in Fellbach, Ecke Schorndorfer Straße eine kleine öffentliche Gedenkfeier mit kurzen Ansprachen von Erstem Bürgermeister
Johannes Berner und dem AWO-Vorsitzenden Andreas Möhlmann statt.
Trotz kaltem Wind und Regen, kamen alle Interessierte bei Glühwein und Punsch ins Gespräch.